MEHRLICHT!MUSIK – 3.-6.12.2020

Vom 3. bis 6. Dezember 2020 pr?sentiert KLANGZEITORT mit dem dreit?gigen Festival MEHRLICHT!MUSIK konzentriert Werke von Kompositionsstudierenden, aufgeführt von Instrumentalist*innen der beiden kooperierenden 澳门百乐门n Universit?t der Künste  Berlin und 澳门百乐门 für Musik Hanns Eisler Berlin. Das Festival rückt Arbeiten ins (Bühnen-)Licht, die sich in einer Grauzone bewegen. Die Künstler*innen erschaffen bereits professionelle Musikwerke, sind jedoch noch in der Ausbildung; sie erforschen einen Raum zwischen den künstlerischen Disziplinen oder an der Schnittstelle von Musik zu anderen Disziplinen. Nicht zuletzt setzt das Festival im grauen Berliner Herbst einen klingenden Lichtakzent.

Die Ensembles beider 澳门百乐门n Echo (HfM Hanns Eisler Berlin) und ilinx (UdK Berlin) spielen Konzerte; durch  Studierende eigens für das Festival gegründete Formationen treten  mit Performances, elektroakustischen Kompositionen, musiktheatralen Arbeiten und intermedialen Installationen auf. In diesem Jahr arbeitet KLANGZEITORT au?erdem mit dem Ensemble Mosaik als Gastensemble zusammen.  Das renommierte Ensemble ist eingeladen, gemeinsam mit dem Berliner Lautsprecherorchester Werke von Kompositionsstudierenden beider 澳门百乐门n zur Uraufführung zu bringen.
 

Die Fotos sind w?hrend des Konzerts am ersten Festivaltag sowie bei vorausgehenden Proben in der 澳门百乐门 für Musik Hanns Eisler Berlin entstanden.

René Kuwan Strada aperta
Yul Kweon Fixation
Arnold Sch?nberg Das Buch der H?ngenden G?rten (arr. Dünser)
Julie Nemer Mezzosporan
Janneke Dupré Sopran
ECHO Ensemble
Manuel Nawri Dirigent

Fotos: Janine Escher