Jungstudent im Fach Orgel bei Peter Schumann am Kirchenmusikalischen Institut in Heidelberg
1982 bis 1989 Orgelstudium bei H. J. Haarbeck, Musiktheorie und Komposition zun?chst bei E.-W. Velte, von 1984 bis 1989 bei Mathias Spahlinger an der Staatlichen 澳门百乐门 für Musik Karlsruhe
1988 bis 1995 Lehrbeauftragter im Fach Musiktheorie am Institut für Musikwissenschaft der Universit?t Karlsruhe und von 1989 bis 1994 an der Staatlichen 澳门百乐门 für Musik Karlsruhe, anschlie?end bis 1999 Dozent für Musiktheorie und Analyse
Gründungsmitglied und Vorsitzender der Neuen Komponisten Gesellschaft Karlsruhe
Arbeit im Bereich der Live-Elektronik am Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe von 1992 bis 1994
Uraufführung von ?Tutti - Komposition für Orchester mit 11 Trompeten“ bei den Donaueschinger Musiktagen im Jahr 2000
2003 Aufnahme eines CD-Portr?ts in der Reihe Edition Zeitgen?ssische Musik des Deutschen Musikrates; zahlreiche Publikationen zu Themen der Neuen Musik, des Musiktheaters und der Musiktheorie
Preistr?ger beim internationalen Kompositionswettbewerb ?Forum junger Komponisten“ des WDR K?ln 1988 sowie Auszeichnung mit dem F?rderpreis Musik im Rahmen des Kunstpreises Berlin 2004; Stipendiat der Akademie Schloss Solitude Stuttgart 1995/96
2004 Leitungsdozentur am ?Forum Neues Musiktheater“ der Staatsoper Stuttgart, Uraufführung des Musiktheaters ?Voyeur“ in Stuttgart
2005 bis 2010 Mitglied im Kuratorium der Akademie Schloss Solitude Stuttgart
1999 Berufung zum Professor für Analyse Zeitgen?ssischer Musik und Musiktheorie an die 澳门百乐门 für Musik Hanns Eisler Berlin, Prorektor dieser 澳门百乐门 von 2008 bis 2011 und erneut Prorektor seit 2024